CHF 1280.–

Viertagesskitour
Skitour  –  Aufbau

Viertagesskitour Bündner Haute Route

Sa, 29.03.2025 – Di, 01.04.2025
(4 Tage)
Event-Code:
E-2503-5979
CHF 1280.– pp.

Panoramaskiour im Herzen Bündens

Bilder unserer Gäste

Viertagesskitour
Viertagesskitour
Viertagesskitour
Viertagesskitour
Viertagesskitour
Viertagesskitour

Für diese Haute Route, der Nordwestgrenze des Engadins entlang gibt es keine allzu langen Etappen zu meistern. Vielmehr ist Skitouren- und etwas Hochtourenerfahrung nötig um die steilsten Passagen mit Genuss zu meistern.

Detailprogramm

1. Tag: Anreise nach Madulain 1696m - Aufstieg via Alp Es-cha Dadour zur Chamanna d'Es-cha 2593m (3h). Fahren die Lifte in Zuoz noch, steigen wir via Piz Belvair zur Hütte auf (1h). Sollte diese Variante möglich sein, melden wir uns vor Tourstart.

2. Tag: Aufstieg zur Porta d'Es-cha 3007m, dabei werden die Skis für den letzten Abschnitt (kurzer Steilhang mit Kette) getragen. Ab Porta d'Es-cha Aufstieg zum Skidepot auf 3270 m. Bei guten Bedingungen geht, wer will, am Seil des Bergführers zu Fuß zum Gipfel des Piz Kesch 3418m (4h). Abfahrt zur Keschhütte 2627m.

3. Tag: Kurze Abfahrt ins Val Funtauna 2190m, Aufstieg zum Scalettapass 2605m. Weiter geht es zum Scalettahorn 3067m (4h). Abfahrt unter dem Piz Grialetsch durchquerend zur Camanna da Grialetsch 2540m.

4. Tag: Via Fuorcla Radönt 2785m wird die Südflanke und über diese der Schwarzhorn-Gipfel 3145m erreicht (4-5h). Abfahrt zum Flüelapass 2382m. Heimreise

Details

Details

Bilder unserer Gäste

Viertagesskitour
Viertagesskitour
Viertagesskitour
Viertagesskitour
Viertagesskitour
Viertagesskitour

Anforderungen

Aufbau: Sicheres Aufsteigen und Abfahren auch in steilerem Gelände. Wer den Gipfel des Piz Kesch ersteigen will braucht etwas Hochtourenerfahrung. Ausdauer für Tagestouren mit 4-5 Stunden Aufstieg und bis zu 1200Hm.

Treffpunkt & Reise

Treffpunkt & Reise

Wir treffen uns im 11.03 Uhr am Bahnhof in Madulain.

In Google Maps öffnen

Heimreise: ca. 15 Uhr ab Davos.

SBB Fahrplan mit Reiseziel

Unterkünfte

Unterkünfte

Chamanna d'Es-cha

https://bergpunkt-dev.b-cdn.net/4166faef-34de-4a74-9c4f-85cae3781030-633c338f27c29182611320.webp
Webseite

Keschhütte

https://bergpunkt-dev.b-cdn.net/162-unterkunft-3.jpg
Webseite

Chamanna da Grialetsch

https://bergpunkt-dev.b-cdn.net/161-unterkunft-2.jpg
Webseite

Ausrüstungsliste

- Ski mit Tourenbindung
- Ski- oder Tourenschuhe
- Skistöcke mit eher grossen Tellern
- Klebfelle
- Harscheisen
 
- Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS) mit 3 Antennen(!) und neuen- oder Ersatzbatterien
- Lawinenschaufel
- Lawinensonde
- evtl. Notbiwaksack / Rettungsdecke
- evtl. Skihelm

- (Leicht-) Anseilgurt
- (Leicht.) Steigeisen
- Schraubkarabiner

 
- Rucksack
- Windjacke mit Kapuze
- Skihose (wasserabweisend)
- Warme Kleidung (Mehrschichtenprinzip)
- Handschuhe (2 Paar: 1 x dünne, 1 x warme)
- Mütze/Stirnband
- evtl. Sonnenhut
- gute Sonnenbrille (min. Kat. 3)
- Skibrille
- Sonnencrème (Faktor 25 oder höher) / Lippenschutz
 

- Stirn- oder Taschenlampe
- Seidenschlafsack
- Toilettenartikel
- Ersatzwäsche
- evtl. Blasenpflaster
- evtl. Persönliche Medikamente
- evtl. Ohropax
 
- evtl. Fotoapparat
- evtl. Feldstecher
 
- Halbtaxabo (wenn vorhanden)
- SAC-Ausweis (wenn vorhanden)
- Geld für Getränke
- (Thermos)-Flasche
- Taschenmesser
 
- Lunch für vier Tage
- evtl. Landeskarte: am besten offline auf dem Smartphone, mehr Infos hier: www.bergpunkt.ch/apps

Bächli Bergsport Banner

Inbegriffene Leistungen

Kleingruppe mit 4-6 Gästen. 

Im Preis inbegriffen sind die gesamte Planung und Organisation, Übernachtung in SAC-Hütte im Lager mit Halbpension und Tourentee, Führung durch diplomierten Bergführer und Beitrag an Klimaschutzprojekte von MyClimate. 

Doch nicht das richtige?

Doch nicht das richtige?

Ähnliche Touren suchen
Skitour  –  Aufbau

Viertagesskitour Bündner Haute Route

Sa, 29.03.2025 – Di, 01.04.2025
(4 Tage)
Event-Code:
E-2503-5979
CHF 1280.–