Anmeldeschluss:
13.07.2025
CHF 500.–

Skitour  –  Aufbau

Tour Soleil Bedretto

Fr, 25.07.2025 – Sa, 26.07.2025
(2 Tage)
Event-Code:
E-2457-6008
CHF 500.– pp.

vom Bedretto ins Binntal

Bilder unserer Gäste

Leider gibt es bisher keine Bilder

Eine elegante Route mit einem eleganten Namen. Entlang der Grenze zu Italien und diese sogar überschreitend bewegen wir uns in einer wunderbaren Umgebung. Zum Schluss erwartet uns das vergletscherte Ofenhorn und bei guten Verhältnissen eine wunderbar lange Abfahrt ins malerische Binntal.

Detailprogramm

1. Tag: Anreise nach Ossasco 1313m und Aufstieg in die Cristallina Hütte 2575m

2. Tag: Via Poncione di Val Piana und Abfahrt nach All' Aqua 1614m und Aufstieg in die Corno Gries Hütte 2338

3. Tag: Über den Griesgletscher zum Blinnenhorn 3374m. Abfahrt zum Rifugio Claudio e Bruno (IT) 2708m.

4. Tag: Aufstieg zum Ofenhorn 3226m und lange Abfahrt nach Binn 1400m. Heimreise

Details

Details

Bilder unserer Gäste

Leider gibt es bisher keine Bilder

Anforderungen

Aufbau: Sicheres Aufsteigen und Abfahren auch in steilerem Gelände. Etwas Gletscher- und Hochtourenerfahrung nötig. Ausdauer für Tagestouren mit 4-5 Stunden Aufstieg und bis zu 1250Hm. Das ganze Gepäck wird immer mitgetragen.

Treffpunkt & Reise

Treffpunkt & Reise

Bushaltestelle Ossasco (Bedretto), 0915Uhr

In Google Maps öffnen

Heimreise: ab Binn (Dorf), ca 15Uhr

SBB Fahrplan mit Reiseziel

Ausrüstungsliste

- Ski mit Tourenbindung

- Skitourenschuhe

- Skistöcke mit eher grossen Tellern

- Klebfelle

- Harscheisen

 

- Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS) mit 3 Antennen(!) und neuen- oder Ersatzbatterien 

- Lawinenschaufel

- Lawinensonde

 

- Anseilgurt 

- 2 Karabiner mit Sicherung

- Bandschlinge (120 cm)

- falls vorhanden: 2 Reepschnurstücke (1.50m & 4m à 5-6mm)

- Steigeisen

 

- Rucksack

- Windjacke mit Kapuze

- Skihose (wasserabweisend)

- Warme Kleidung (Mehrschichtenprinzip)

- Handschuhe (2 Paar: 1 x dünne, 1 x warme)

- Mütze/Stirnband

- evtl. Buff/Gesichtsschutz

- evtl. Sonnenhut

- gute Sonnenbrille (min. Kat. 4)

- Skibrille

- Sonnencrème (Faktor 50 oder höher) / Lippenschutz 

- evtl. Notbiwaksack / Rettungsdecke

 

- Stirn- oder Taschenlampe

- Hüttenschlafsack (ideal aus Seide)

- Toilettenartikel 

- Ersatzwäsche

- evtl. Blasenpflaster

- evtl. Persönliche Medikamente

- evtl. Ohropax

 

- evtl. Fotoapparat

- evtl. Feldstecher 

- Halbtaxabo (wenn vorhanden)

- SAC-Ausweis (wenn vorhanden)

- Geld für Getränke / Euro für die ital. Hütte

- (Thermos)-Flasche

- Taschenmesser

- Lunch für vier Tage

- ID

- evtl. Landeskarte: am besten offline auf dem Smartphone, mehr Infos hier: www.bergpunkt.ch/apps 

Bächli Bergsport Banner

Inbegriffene Leistungen

Kleingruppe mit 5 Gästen.

Im Preis inbegriffen sind die gesamte Planung, Organisation, Führung durch diplomierten Bergführer und CO2-Kompensation bei myclimate.

Doch nicht das richtige?

Doch nicht das richtige?

Ähnliche Touren suchen
Skitour  –  Aufbau

Tour Soleil Bedretto

Fr, 25.07.2025 – Sa, 26.07.2025
(2 Tage)
Event-Code:
E-2457-6008
CHF 500.–

Anmeldeschluss:
13.07.2025