

Tim Marklowski
Tim Marklowski
Jg. 1987, geboren und aufgewachsen im bayerischen Voralpenland irgendwo zwischen München, Oberstdorf und Garmisch-Partenkirchen. Studium der Sportwissenschaft, Geografie und Nachhaltigen Entwicklung in München und Bern. Berufliche Erfahrungen als Küchenhilfe, Crêpes-Verkäufer, Museumswärter, Surflehrer, Primarlehrer, Projektleiter und Journalist. Nach Jahren sinnstiftender, aber sitzender Tätigkeit bei einer Umweltorganisation, taten mir der Rücken und auch die Augen weh - ein Handwerk musste her! Mit zwei linken Händen und zwei gesunden Beinen war eindeutig, dass da nur die Bergführerei blieb ... Spass bei Seite: Auf Hunderte schöne, genussreiche und zum Teil vogelwilde Tage am Berg folgten drei intensive Jahre der Ausbildung. Seit Sommer 2022 bin ich nun hauptberuflich als Bergführer unterwegs und zufriedener denn je.
TIM UND SEINE BEZIEHUNG ZUM BERGSTEIGEN ...
Meine Liebe zum Bergsteigen ist inspiriert durch Linien: Linien im Fels, Eis und Schnee. Einer Risslinie durch scheinbar haltlosen Fels folgen. Mit guten Freund*innen die ersten Linien in eine unberührte Schneeflanke zeichnen. In der Seilschaft die ideale Linie durch einen Gletscherbruch suchen (und hoffentlich finden). Zusammen mit der menschlichen Komponente ist es das, was Bergsteigen für mich ausmacht.
DER BERGFÜHRER TIM ...
Die Arbeit mit Kopf, Herz und Hand, mit verschiedensten Menschen und stets in grossartiger Natur begeistert mich täglich. Egal ob Führungstour, Kurs oder Coaching, solange ich draussen bin und etwas weitergeben kann, bin ich zufrieden. Wenn dann auch noch etwas Humor sein darf, ist alles gut.
...UND SEIN VERHÄLTNIS ZU BERGPUNKT
Bergpunkt hat ein sympathisches, freundschaftliches Team und arbeitet sehr professionell. Der rege Austausch unter den Berufskolleg*innen macht Spass und ergibt einen gewissen Teamgeist unter den ja sonst eher einzelkämpferischen Bergführenden. Man kann auf viel Erfahrung zurückgreifen und wird vom Büroteam von Tourenanfang bis -ende unterstützt. Als Bergführer kann ich mich so voll und ganz auf meine Kerntätigkeit mit den Menschen am Berg konzentrieren.
LEIDENSCHAFTEN VON TIM
Pulver: gut, Fels: steil, Mensch: freundlich, Essen: reichhaltig, Humor: vorhanden
...UND STÄRKEN UND SCHWÄCHEN...
Schwächen sind sicher Desserts und gutes Essen im Allgemeinen. Dazu dann und wann ein hopfenhaltiges Getränk, da werd ich schwach! Stärken: Man sagt mir eine gewisse Hingabe und Engagement für die Gäste nach. So habe ich schon den einen oder anderen Rucksack zusätzlich getragen, der nicht meiner war. Aber das soll jetzt hier wirklich kein Angebot sein ...